Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Motiv: Autobahn mit Fahrzeugen (Foto: Jevanto Productions - stock.adobe.com)
(Foto: Jevanto Productions - stock.adobe.com)
  • Verkehr und Infrastruktur

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    ebel@trier.ihk.de

    Foto: Yannick Lauer
    Standortpolitik

    Yannick Lauer

    Tel.: 0651 9777-922
    lauer@trier.ihk.de

Die schnelle, flexible, zuverlässige und kostengünstige Mobilität von Gütern und Personen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerb. Eine moderne Verkehrsinfrastruktur und eine leistungsfähige Vernetzung der Verkehrsträger sind wichtige Voraussetzung dieser Mobilität und damit mitentscheidend für den Erfolg der Unternehmen und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts. Hierfür engagieren wir uns auf regionaler Ebene sowie im Verbund mit IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und DIHK auf Landes- und Bundesebene.
  • Das tun wir ganz konkret:

    • Wir setzen uns gegenüber Bund, Land und Kommunen für eine bedarfsgerechte und leistungsfähige Infrastruktur ein.
    • Wir engagieren uns dafür, dass für den Ausbau und Erhalt der Infrastruktur genügend Finanzmittel zur Verfügung stehen.
    • Wir vertreten das gesamtwirtschaftliche Interesse bei Planverfahren zu Infrastrukturprojekten und Aufstellung relevanter Verkehrsplanungen wie beispielsweise dem Landesnahverkehrsplan Rheinland-Pfalz oder kommunalen Mobilitätskonzepten.
    • Wir informieren unsere Unternehmen zu verkehrsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuellen Mobilitätsthemen (z.B. Antriebswende, betrieblichen Mobilitätsmanagement) und bieten hierzu Informationsveranstaltungen an.
    • Wir beraten angehende Unternehmen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs zu den Voraussetzungen einer Genehmigung und helfen weiter bei Fragen zur Berufskraftfahrerqualifikation und Qualifikation als Gefahrgutfahrer oder -beauftragten.

Seitenfuß