Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 14.07.2025

    Auszubildende aus Indonesien ab 2026/27

    Das Ausbildungsprojekt im Gastgewerbe geht in die nächste Runde – interessierte Betriebe können jetzt ihr Interesse bekunden.

  • Foto: Hanna van de Braak
    Ausbildung

    Hanna van de Braak

    Tel.: 0651 9777-360
    vandebraak@trier.ihk.de

    Foto: Larson Arend
    Ausbildung

    Larson Arend

    Tel.: 0651 9777-362
    arend@trier.ihk.de

Seit mittlerweile vier Jahren bringt das Indonesien-Projekt der IHK Trier erfolgreich engagierte Nachwuchskräfte aus Südostasien mit Ausbildungsbetrieben in unserer Region zusammen. In dieser Zeit konnten über 70 Auszubildende aus Indonesien im Gastgewerbe begrüßt werden – viele befinden sich aktuell in Ausbildung, einige starten im Sommer, und erste haben ihre Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen.
 
Auch für das Ausbildungsjahr 2026/2027 möchten wir wieder Auszubildende aus Indonesien für die gastgewerblichen Berufe gewinnen.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die intensive Vorbereitungsphase in Indonesien. Die Kandidatinnen und Kandidaten durchlaufen ein Auswahlverfahren, werden auf ihre Ausbildung vorbereitet und bis zum Sprachniveau B2 geschult. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern vor Ort werden die Teilnehmenden und Unternehmen bei der Vertragsschließung und dem Visaprozess unterstützt, um reibungslose Abläufe sicherzustellen, von denen die Ausbildungsbetriebe profitieren können. Im Gegenzug wird von den teilnehmenden Unternehmen erwartet, die Rahmenbedingungen für einen guten Start der Auszubildenden in Deutschland zu schaffen und sich an den Projektkosten zu beteiligen.

Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich bei uns – wir senden Ihnen gerne weitere Informationen und die Absichtserklärung zu.
Rückmeldeschluss ist der 4. August 2025.
  • Hanna van de Braak – 0651 9777-360 – vandebraak@trier.ihk.de
  • Larson Arend – 0651 9777-362 – arend@trier.ihk.de

Weitere Einblicke ins Projekt finden Sie in den Berichten unserer IHK-Zeitschrift Blickpunkt Wirtschaft:

Seitenfuß