Für das Ausbildungsjahr 2026 planen wir nun ein neues Projekt im Metallbereich in Kooperation mit der AHK Algerien. Ziel ist es, interessierten Betrieben geeignete, sprachlich und fachlich vorbereitete Bewerberinnen und Bewerber aus Algerien zu vermitteln. Die Teilnehmenden absolvieren vorab ein umfassendes Auswahl- und Vorbereitungstraining vor Ort – inklusive Sprachkurs auf B2-Niveau. Wir begleiten und koordinieren gemeinsam mit der AHK Algerien den gesamten Prozess von der Auswahl bis zur Visabeantragung und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf, von dem Sie als Ausbildungsbetrieb direkt profitieren.
Lernen Sie das Projekt unverbindlich kennen – bei unserer digitalen Informationsveranstaltung am 26. August 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr.
Dort erhalten Sie einen detaillierten Einblick in den Projektablauf, den Zeitplan sowie die Voraussetzungen für eine Beteiligung als Ausbildungsbetrieb.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link: https://forms.office.com/e/VvgjZPNtXW
Im Anmeldeformular haben Sie außerdem die Möglichkeit, unverbindlich anzugeben, für wie viele Auszubildende Ihr Betrieb grundsätzlich Interesse hätte. Dies hilft uns bei der weiteren Planung und Koordination des Projekts.
Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Hanna van de Braak – 0651 9777-360 – vandebraak@trier.ihk.de
- Larson Arend – 0651 9777-362 – arend@trier.ihk.de
Weitere Einblicke in ähnliche Projekte der IHK Trier finden Sie in den Berichten unserer IHK-Zeitschrift Blickpunkt Wirtschaft: