Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.08.2011

iF gold award für Agentur 2.0 aus Föhren


Dieser Text ist vom 01.08.2011 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Auf der Fachmesse interpack in Düsseldorf wurden vom International Forum Design die innovativsten Verpackungen mit dem iF packaging award ausgezeichnet. Eine internationale Expertenjury hatte 203 Beiträge von 114 Teilnehmern aus 24 Ländern bewertet. Neben der Designqualität spielten für die Jury Aspekte wie Funktionalität und Ergonomie, Innovationsgrad und Branding eine wesentliche Rolle. 59 Einreichungen konnten bei den Juroren punkten und erhielten das begehrte Gütesiegel für ausgezeichnetes Design.

Die Gize-Glasflasche mit ihrem formvollendeten Design überzeugte die Jury dabei so sehr, dass ihr als einem von nur fünf Beiträgen zusätzlich der iF gold award für herausragende Designleistungen verliehen wurde. „Gize hat eine sehr moderne Typografie und geradlinige Gestaltung. Diese sehr ästhetische Glasflasche, die für hochwertiges Wasser, das in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich ist, eine adäquate Verpackung darstellt, hat uns absolut überzeugt. Die schlanke Taille der Flasche ermöglicht dabei, sie sehr gut zu handhaben. Ein wunderbarer iF gold award!“, so die Jury.

Die Flasche wurde von der Werbeagentur zweipunktnull in Föhren eigens für die Spitzengastronomie entworfen. Reiner Rempis und Achim Bach von zweipunktnull freuen sich: „Mit dem iF packaging gold award hat Gize in einem der international renommiertesten Designwettbewerbe die größtmögliche Auszeichnung erhalten. Das ist ein Ausdruck höchster Anerkennung auf internationalem Niveau, auf die wir stolz sind und die den Erfolg unserer Arbeit bestätigt.“

Das sieht der offizielle Rat für Formgebung (German Design Council) ähnlich: Gize wurde für den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Designpreis Deutschland 2012 nominiert. Der Rat für Formgebung lässt keinen Zweifel daran, was dies bedeutet: „Die Teilnehmer am Designpreis Deutschland 2012 spielen in der Champions League. Hier zeigt sich, wer die Zukunft gestaltet. Ausgezeichnet werden internationale Spitzenleistungen, die heute schon Maßstäbe für morgen setzen.“

Seitenfuß