Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 13.03.2025

    Wandertour „Grüne Hölle“ - Naturerlebnis in der Südeifel

  • Foto: Ellen Fisch
    Presse und Kommunikation

    Ellen Fisch

    Tel.: 0651 9777-124
    ellen.fisch@trier.ihk.de


Dieser Text ist vom 13.03.2025 und könnte inhaltlich veraltet sein.

Sobald die Tage wieder länger werden und der Frühling in den Startlöchern steht, zieht es viele Menschen hinaus in die Natur. Eine Wanderung bietet sich perfekt an. Rund um Trier und vor allem in der Eifel gibt es zahlreiche schöne Wandertouren.

Die Wandertour „Grüne Hölle“ ist ein Highlight für Naturliebhaber und Abenteurer. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Südeifel, bietet diese Strecke eine Kombination aus wilder Natur, faszinierenden Felsformationen und spektakulären Aussichtspunkten. Mit rund 7 Kilometern Länge und mittlerem Schwierigkeitsgrad eignet sich die Tour für erfahrene Wanderer sowie für Einsteiger und aktive Familien.

Die Route beginnt im charmanten Ort Bollendorf. Schon nach wenigen Minuten tauchen Wanderer in einen dichten Wald ein, welcher der Strecke ihren Namen verleiht. Der Begriff „Grüne Hölle“ beschreibt treffend die mitunter etwas düstere, aber beeindruckend grüne Vegetation. Hohe Laubbäume, moosbedeckte Steine und kleine Bäche schaffen eine mystische Atmosphäre.

Ein Höhepunkt der Wanderung sind die imposanten Felsformationen entlang der Strecke. Besonders beeindruckend ist die sogenannte Predigtstuhl-Felsgruppe, von der aus sich ein atemberaubender Blick auf das Tal der Sauer bietet. Hier lohnt sich eine Pause, um die Aussicht zu genießen.

Die Tour ist gut ausgeschildert, und es gibt zahlreiche Rastmöglichkeiten. Eine besondere Option, um die Wanderung aufzupeppen, ist der „Gästeführer in der Hosentasche“. Über die kostenlose Lauschtour-App erhält man an zehn Hörstationen spannende Informationen zu Flora und Fauna, den Felsformationen und Aussichtspunkten. Geschichten aus Bollendorf, Musik und Gesundheitstipps runden das Erlebnis ab.

Die „Grüne Hölle“ bietet Wanderern die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft der Südeifel zu erleben und die Ruhe und Ursprünglichkeit der Natur zu genießen. Egal, ob allein, zu zweit oder als Familie – diese Wanderung bleibt in Erinnerung.

Kontakt:

Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, Telefon: 06525 933930,

E-Mail: info@felsenland-suedeifel.de, www.felsenland-suedeifel.de


Seitenfuß