01.06.2015
Versicherungstag mit Star-Besetzung
Dieser Text ist vom 01.06.2015 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Interessante Brancheninformationen und ein Plädoyer für Höchstleistungen
Einmal um die Welt in 80 Tagen – ohne Geld. Wie Joey Kelly, Extremsportler und Musiker, seinen Körper immer wieder zu Höchstleistungen anspornt, berichtete er den 230 Teilnehmern des IHK-Versicherungstags in Trier. Der Titel seines Vortrags lautete „No Limits – wie schaffe ich mein Ziel?!“ Seine Mittel zum Erfolg: immer mehr geben als nehmen, Disziplin, Ausdauer, Mut, Leidenschaft, Respekt, gute Stimmung und stets ein konkretes Ziel vor Augen. „Das ganze Leben ist ein Marathon: Wer kämpft, gewinnt.“ So hat er acht Ironman-Wettkämpfe in einem Jahr und Expeditionen beispielsweise zum Südpol gemeistert.
Neben diesem unterhaltsamen Vortrag standen aktuelle Informationen aus der Branche im Fokus des Versicherungstags 2015, veranstaltet von der IHK Trier, der IHK Koblenz und dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).
INFORMATIONEN ZUR „RIESTER-RENTE“ AUS ERSTER HAND
Nach der Begrüßung von IHK-Präsident Peter Adrian und BVK-Präsident Michael H. Heinz stellten Julia Kapp, Referentin Recht der IHK Koblenz, und Sylva Gäbler, Geschäftsführerin Recht und Steuern der IHK Trier, neue Entwicklungen im Vermittlerrecht wie die Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie und aktuelle Rechtsprechung aus dem Vertriebsrecht vor.
Walter Riester, von 1998 bis 2002 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, widmete sich dem Thema „Vertrieb und Vorsorge: demographische Entwicklung – soziale Sicherungssysteme gegen Altersarmut; Altersvorsorge mit Riesterförderung“.
Nach einer Erläuterung der „Riester-Rente“ aus erster Hand setzte er sich auch mit Kritik an dieser Form der Altersvorsorge auseinander. „Riester lohnt sich für jeden“, so sein Fazit. Jeder werde entsprechend gefördert.
RAUM FÜR GESPRÄCHE UND DISKUSSIONEN
Anknüpfend an Fragen der Veranstaltungsteilnehmer im Anschluss an die jeweiligen Fachvorträge entwickelten sich interessante Gespräche und Diskussionen, die am Mittag fortgeführt wurden. Fazit des Tages: Mit dem jährlichen Versicherungstag hat sich ein echter und beliebter Branchentreff etabliert.
Neben diesem unterhaltsamen Vortrag standen aktuelle Informationen aus der Branche im Fokus des Versicherungstags 2015, veranstaltet von der IHK Trier, der IHK Koblenz und dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).
INFORMATIONEN ZUR „RIESTER-RENTE“ AUS ERSTER HAND
Nach der Begrüßung von IHK-Präsident Peter Adrian und BVK-Präsident Michael H. Heinz stellten Julia Kapp, Referentin Recht der IHK Koblenz, und Sylva Gäbler, Geschäftsführerin Recht und Steuern der IHK Trier, neue Entwicklungen im Vermittlerrecht wie die Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie und aktuelle Rechtsprechung aus dem Vertriebsrecht vor.
Walter Riester, von 1998 bis 2002 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, widmete sich dem Thema „Vertrieb und Vorsorge: demographische Entwicklung – soziale Sicherungssysteme gegen Altersarmut; Altersvorsorge mit Riesterförderung“.
Nach einer Erläuterung der „Riester-Rente“ aus erster Hand setzte er sich auch mit Kritik an dieser Form der Altersvorsorge auseinander. „Riester lohnt sich für jeden“, so sein Fazit. Jeder werde entsprechend gefördert.
RAUM FÜR GESPRÄCHE UND DISKUSSIONEN
Anknüpfend an Fragen der Veranstaltungsteilnehmer im Anschluss an die jeweiligen Fachvorträge entwickelten sich interessante Gespräche und Diskussionen, die am Mittag fortgeführt wurden. Fazit des Tages: Mit dem jährlichen Versicherungstag hat sich ein echter und beliebter Branchentreff etabliert.