Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • VG Bitburger-Land OG Seffern 32. Änd Flächennutzungsplan Sondergebiet „Reiterhof“

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    ebel@trier.ihk.de

    Foto: Henry-Justus Erbel
    Existenzgründung und Unternehmensförderung

    Henry-Justus Erbel

    Tel.: 0651 9777-531
    erbel@trier.ihk.de

    Foto: Kevin Gläser
    Existenzgründung und Unternehmensförderung

    Kevin Gläser

    Tel.: 0651 9777-530
    glaeser@trier.ihk.de

    Foto: Stefan Rommelfanger
    Standortpolitik

    Stefan Rommelfanger

    Tel.: 0651 9777-930
    stefan.rommelfanger@trier.ihk.de



Stadt/Gemeinde

Bitburger-Land

Bezeichnung des Plans

OG Seffern (Sondergebiet "Reiterhof")

Art des Plans

Flächennutzungsplan

Beschreibung

Der Betriebsstandort des Reiterhofes soll baurechtlich gesichert werden und auch künftig neben der Pferdehaltung eine Gästebeherbergung ermöglichen. Für die zukünftige Entwicklung des Reiterhofes am heutigen Standort ist keine deutliche Betriebsvergrößerung vorgesehen, es sollen jedoch mittelfristig die im Hauptgebäude durch bauliche Auflagen wegfallenden Gästezimmer ersetzt werden, ggf. durch Schlafhütten oder –fässer für jeweils 2-3 Personen (mit einer Größe von je ca. 10 m²).

Die weiteren Betriebsflächen werden auch künftig als Unterstände für Pferde sowie für Traktoren und Maschinen bzw. als Lagerplätze genutzt. Zudem soll eine vorhandene PKW-Stellfläche mit einem Carport überdacht werden. Eine Ausweitung der Pferdehaltung auf dem Reiterhof ist nicht vorgesehen, der Tierbestand soll sich auch künftig auf max. 35 Pferde beschränken.

Das Plangebiet umfasst das Flurstück 22 der Flur 7, Gemarkung Seffern mit einer Flächengröße von insgesamt 9.560 m². Mit der Änderung des Flächennutzungsplans soll auf die Gemarkung Seffern ein Bereich der bisher als Fläche für Landwirtschaft dargestellten Fläche in "Sonderbauflächen" umgewandelt werden.

Plandokumente und Informationen

Zu den Planunterlagen


Rückmeldefrist an IHK

10.10.2025


Ansprechpartner IHK Trier

Wilfried Ebel




Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.

Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.

Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!

Ihre Daten sind erfolgreich eingetroffen. Vielen Dank.

Hier können Sie Ihre Anmerkungen hinterlassen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Seitenfuß