Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Motiv: Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildung vor dem Tagungszentrum der IHK Trier  (Foto: Christopher Arnoldi)
(Foto: Christopher Arnoldi)
  • 26.07.2023

    Über 1 000 Auszubildende erhalten ihre Zeugnisse

  • Foto: Ulrich Schneider
    Ausbildung

    Ulrich Schneider

    Tel.: 0651 9777-301
    Fax: 0651 9777-305
    schneider@trier.ihk.de

Ein großer Erfolg für rund 1 000 Auszubildende aus der Region: In diesem Sommer haben sie ihre Abschlussprüfung erfolgreich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier abgelegt. Insgesamt haben 1 139 Auszubildende an den Prüfungen teilgenommen, von denen 1 081 ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben.

In den vergangenen Tagen fanden in der Region viele Zeugnisübergaben statt. Beispielsweise fand auf dem Kornmarkt die traditionelle Gautschfeier statt und auch in vielen Betrieben wurde gefeiert.  Die beiden größten Zeugnisübergaben fanden in diesem Jahr aber im Tagungszentrum der IHK Trier statt. Bereits am Montag vergangener Woche erhielten 80 Absolventinnen und Absolventen ihre Prüfungszeugnisse aus den Händen von Matthias Ganter, dem Vorsitzenden des Tourismusausschusses der IHK Trier, und Lena Werner, Mitglied des deutschen Bundestages. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen stammen aus den Berufen Fachkräfte im Gastgewerbe, Fachleute für Systemgastronomie, Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Fachpraktiker/in Küche und Köche/innen.

Einen Tag später aber ebenfalls im IHK-Tagungszentrum nahmen dann 195 Absolventen aus dem Einzelhandel ihre Zeugnisse entgegen. Die Zeugnisübergabe fand in Kooperation mit dem Einzelhandelsverband Trier statt und wurde von IHK-Vizepräsidentin Karin Kaltenkirchen und der Präsidentin des Handelsverbandes Theresia Quint durchgeführt. Von den 195 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen waren 120 persönlich anwesend, die den Berufen Automobilkaufleute, Drogisten und Drogistinnen, Fachpraktikerin im Verkauf, Kaufleute im Einzelhandel und Verkäuferinnen und Verkäufer angehören.

"Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen", sagt Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung von der IHK Trier. "Mit ihren Leistungen und ihrer Fachkompetenz bereichern sie unsere Wirtschaft und tragen maßgeblich zur Stärkung der Region bei. Wir wünschen ihnen für ihre berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg und Freude in ihrem gewählten Berufsfeld."

Seitenfuß