Wie sieht die Zukunft von Standortgemeinschaften aus? Die imakomm Akademie geht dieser Frage in ihrer deutschlandweiten Studie „Standortgemeinschaften der Zukunft“ auf den Grund.
Ziel ist es, neue Perspektiven und Entwicklungen sichtbar zu machen – und konkrete Wege aufzuzeigen, wie Werbegemeinschaften, Gewerbevereine und Stadtmarketing-Initiativen ihre Rolle als lokale Impulsgeber stärken können. Denn eines ist klar: Standortgemeinschaften leisten einen entscheidenden Beitrag zur Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Städten und Gemeinden. Gleichzeitig stehen sie vor Herausforderungen wie sinkenden Mitgliederzahlen, überlasteten Vorständen und der Frage nach dem konkreten Nutzen.
Die Studie erfasst den Status quo, identifiziert Erfolgsfaktoren und liefert praxisnahe Handlungsempfehlungen. Im Rahmen einer digitalen Erfa-Tagung werden die Ergebnisse präsentiert.
• Datum: 20. November 2025
• Uhrzeit: 10:00 bis 12:30 Uhr
• Ort: Online via Zoom, Login ab 9:30 Uhr mögich
• Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei.
• Anmeldung: Bitte melden Sie sich HIER zur Veranstaltung an.
Standortpolitik
Stefan Rommelfanger
Tel.: 0651 9777-930
stefan.rommelfanger@trier.ihk.de