Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • Schweich, Bebauuungsplan "Schlimmfuhr" 8. Änderung

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    ebel@trier.ihk.de

    Foto: Henry-Justus Erbel
    Existenzgründung und Unternehmensförderung

    Henry-Justus Erbel

    Tel.: 0651 9777-531
    erbel@trier.ihk.de



Stadt/Gemeinde

Schweich

Bezeichnung des Plans

Schlimmfuhr, 8. Änderung

Art des Plans

Bebauungsplan

Beschreibung

Ein überregional tätiger Großbäckerei-Betrieb beabsichtigt die Errichtung einer Bäckereifiliale mit Verkaufstheke und Café auf dem Parkplatz des Discounters Aldi in der Bernhard-Becker-Straße in Schweich. Die Filiale soll in Modularbauweise errichtet werden und 38 Sitzplätze für Café-Gäste bereithalten. Zudem ist vorgesehen straßenseitig eine kleine Außen-Terrasse für die Café-Gäste vorgesehen. Durch diesen zusätzlichen Standort soll die bereits bestehende Filiale im Ermesgraben entlastet und Kundenfrequenzen besser verteilt sowie die barrierefreie Nutzung garantiert werden.
Für den Standort gilt der Bebauungsplan „Schlimmfuhr – 5.Änderung“ der Stadt Schweich als bauplanungsrechtliche Grundlage. Dieser weist ein Sonstiges Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Großflächiger Einzelhandel“ und ein entsprechend dimensioniertes Baufeld für den Aldi-Markt aus. Die Bäckereiverkaufsstelle ist auf dem Parkplatz vorgesehen.
Hier fehlt es an einem entsprechenden Baufeld innerhalb des Sondergebietes. Eine Anpassung des Planrechtes ist erforderlich.
Die vor diesem Hintergrund beabsichtigte 8. Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Schweich für das Teilgebiet „Schlimmfuhr“ beschränkt sich in seinem Geltungsbereich auf den Bereich der geplanten Bäckereiverkaufsstelle mit Café und den dazu gehörigen Stellplätzen.
Dementsprechend wird lediglich der auf der Planzeichnung gekennzeichnete Bereich des Bebauungsplanes der Stadt Schweich, Teilgebiet „Schlimmfuhr – 5.Änderung“ überplant. Der restliche Teil bleibt unberührt und ist weiterhin ohne Änderung gültig.

Plandokumente und Informationen

www.schweich.de


Rückmeldefrist an IHK


15.07.2025

Ansprechpartner IHK Trier

Wilfried Ebel




Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.

Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.

Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!

Ihre Daten sind erfolgreich eingetroffen. Vielen Dank.

Hier können Sie Ihre Anmerkungen hinterlassen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Seitenfuß