01.04.2007
Rasantes Wachstum bei R•B•B Aluminium-Profiltechnik AG
Dieser Text ist vom 01.04.2007 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Hoher Auftragsbestand bei Industrieprofilen
Die R B B Aluminium-Profiltechnik AG in Wallscheid hat auch im vergangenen Jahr ihren Wachstumsprozess mit beeindruckenden Zuwachsraten fortgesetzt. Wie Vorstandsvorsitzender Reiner Beu gegenüber Blickpunkt Wirtschaft erklärte, stieg der Umsatz um 24 Prozent auf 25 Millionen Euro, der Unternehmensertrag verbesserte sich um 27 Prozent. Zu diesem Wachstum haben die Bereiche Systemprodukte (Außenfensterbänke oder Regenschutzschienen) mit 27,4 Prozent und Industrieprodukte (Spezialanfertigungen nach Kundenwünschen) mit 21,7 Prozent beigetragen. Gerade im Bereich der Industrieprodukte konnte R B B in den letzten Jahren seine Stellung deutlich ausbauen und liefert heute als Zulieferer Radioleisten, Verdeckgestänge und Schiebedach-Führungsleisten an namhafte deutsche Automobilproduzenten sowie weitere Spezialprodukte an die Möbelindustrie, Elektroindustrie und die Wehrtechnik. Die großen industriellen Partner nutzen die langjährigen Erfahrungen der R B B-Techniker, die richtigen Profile zu finden und materialsparend zu konstruieren. „Wie bei klassischen Zulieferern üblich, werden wir schon in der Planungsphase mit einbezogen, wir konzipieren die passenden Profile und lassen diese in unseren Partnerbetrieben oder Joint Ventures im Ausland fertigen“, sagt Beu. In Wallscheid erfolgt dann die endgültige Bearbeitung und Konfektionierung. Die in den Jahren 2004/2005 erfolgte Inbetriebnahme einer neuen Halle mit 4 000 Quadratmetern Hochregallager und einem leistungsfähigeren Bearbeitungszentrum hat sich voll ausgezahlt. Auf Grund des erfreulichen Wachstums konnte das Unternehmen auch personalmäßig aufrüsten. Sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über einen sicheren Arbeitsplatz und nehmen dafür zum Teil weite Anfahrtswege von ihrem Wohnort in Kauf. Die Belegschaft ist jetzt auf 95 Beschäftigte gewachsen. Nicht zuletzt beginnt sich für das Unternehmen auch die intensivere Bearbeitung des europäischen Auslands auszuzahlen. Der Exportanteil stieg auf rund 21 Prozent.
R B B-Vorstand Reiner Beu ist überzeugt, dass die Erfolgsstory des gesunden Unternehmens auch 2007 weiter gehen wird. „Dafür spricht der enorme Auftragsbestand, der Ende Januar 2007 nur knapp unter dem im Jahr 2006 erzielten Gesamtjahresumsatz lag.“ Die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit seinen qualifizierten und engagierten Mitarbeitern und die immer wieder kommunizierten Wertebegriffe Qualität, Kontinuität und Zuverlässigkeit haben sich für das typisch mittelständische Unternehmen sprichwörtlich als Erfolgsrezept bewährt. Reiner Beu will das Unternehmen noch „einige Jahre“ weiter leiten. Doch mittelfristig sind die Weichen für die Nachfolge bereits gestellt. Sohn Alexander Beu bereitet sich nach Studium und ersten Erfahrungen in anderen Unternehmen als Assistent der Geschäftsleitung bereits auf die spätere Nachfolge vor.
R B B-Vorstand Reiner Beu ist überzeugt, dass die Erfolgsstory des gesunden Unternehmens auch 2007 weiter gehen wird. „Dafür spricht der enorme Auftragsbestand, der Ende Januar 2007 nur knapp unter dem im Jahr 2006 erzielten Gesamtjahresumsatz lag.“ Die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit seinen qualifizierten und engagierten Mitarbeitern und die immer wieder kommunizierten Wertebegriffe Qualität, Kontinuität und Zuverlässigkeit haben sich für das typisch mittelständische Unternehmen sprichwörtlich als Erfolgsrezept bewährt. Reiner Beu will das Unternehmen noch „einige Jahre“ weiter leiten. Doch mittelfristig sind die Weichen für die Nachfolge bereits gestellt. Sohn Alexander Beu bereitet sich nach Studium und ersten Erfahrungen in anderen Unternehmen als Assistent der Geschäftsleitung bereits auf die spätere Nachfolge vor.