Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

01.10.2011

ÖKOBIT erhält dritten Großauftrag


Dieser Text ist vom 01.10.2011 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die ÖKOBIT GmbH aus Föhren (Trier-Saarburg) ist zum dritten Mal vom Energieversorger HEAG Südhessische Energie AG (HSE) mit dem Bau einer Biomethananlage betraut worden. Die HSE ist einer der führenden Energiedienstleister Deutschlands und einer der größten Ökostromanbieter.

Bei dem dritten Auftrag handelt es sich um den Ausbau der Biomethananlage in Darmstadt-Wixhausen, die ebenfalls von ÖKOBIT errichtet wurde und im Jahr 2008 in Betrieb ging. Die Rohgaskapazität der Anlage soll um weitere 600 Kubikmeter auf insgesamt 900 Kubikmeter stündliche Erzeugungsleistung ausgebaut werden. Mit dem erzeugten Biogas können statt bisher rund 700 insgesamt 2 000 private Haushalte ein Jahr mit regenerativer Energie, Strom und Wärme, versorgt werden. Die gegenüber der konventionellen Energieerzeugung eingesparten CO2-Emissionen steigen von rund 3 500 Tonnen auf über 10 000 Tonnen pro Jahr. Die Inbetriebnahme der erweiterten Anlage ist für Ende 2011 geplant.

Für ÖKOBIT zahlt sich damit die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der HSE aus. „Neben der verwendeten hochwertigen Technik zeigt sich hier auch die sehr hohe Qualität des Anlagenbetriebs“, erklärt ÖKOBIT-Geschäftsführer Achim Nottinger. „Damit haben wir uns einen sehr guten Namen in der Energiewirtschaft gemacht.“

Seitenfuß