Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Präsenzveranstaltung
Präsenzveranstaltung
  • Luxemburger Einkommensteuererklärung

    Praktischer Leitfaden für Grenzpendler

  • Extern

    Christina Grewe

    Tel.: (06 51) 9 75 67-11
    grewe@eic-trier.de

Rund 28.000 Arbeitnehmer aus der Region Trier pendeln täglich zu ihrer Arbeitsstätte nach Luxemburg. Mit Umsetzung der Luxemburger Steuerreform müssen seit 2018 neben anderen Personengruppen auch Grenzpendler, die die Steuerklasse 2 mit fixem Steuersatz gewählt haben, in Luxemburg eine Einkommensteuererklärung abgeben. Zudem lohnt sich für Grenzpendler zuweilen auch die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung in Luxemburg, um bestimmte Ausgaben steuerlich geltend zu machen. Die gesetzliche Abgabefrist der Einkommensteuerklärung zum 31. März des Folgejahres wurde abgeschafft, so dass auch eine spätere Abgabe der Einkommensteuererklärung bis zum Jahresende, möglich ist.
Die Veranstaltung verschafft Grenzpendlern, Mitarbeitern aus Personalabteilungen sowie auch Steuerberatern und Steuerfachangestellten einen Überblick über die wesentlichen Eckpunkte der Luxemburger Einkommensteuererklärung. Anhand der einzelnen Steuererklärungsformulare lernen die Teilnehmer praxisnah, wie die Luxemburger Einkommensteuererklärung korrekt auszufüllen ist.
Weitere Informationen finden Sie hier


Anmeldung

Geben Sie zur Anmeldung in folgendem Formular Ihre Daten an. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Bitte geben Sie uns unbedingt eine Telefonnummer an, damit wir Sie bei Rückfragen und Terminänderungen erreichen können.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet! Sie erhalten keine weitere gesonderte Bestätigung.

Vielen Dank

Teilnehmer

Rechnungsanschrift

Zahlmethode


Teilnahmebedingungen


Datenschutz - und Sicherheitshinweise


Seitenfuß