Im Rahmen des IHK-Unternehmerfrühstücks begrüßte Stefan Rommelfanger, Referent für Handel und Dienstleistungen der IHK Trier, am Morgen des 28.07.2022 über 30 Unternehmer sowie Vertreter aus Politik und Kommunalverwaltungen im Tagungszentrum der IHK Trier, um mit dem zuständigen Dezernenten der Stadt Trier, Herrn Ralf Britten, über die Einzelhandelsentwicklung und -perspektiven des Oberzentrums Trier zu diskutieren.
Dies geschah v.a. auch vor dem Hintergrund der Coronapandemie, deren Auswirkungen auch in der Trierer Innenstadt sichtbare Folgen, in Form von vermehrten Leerständen und Nutzungsänderungen, hinterlassen hat. ,,Infolge der Zurücknahme der Corona-Maßnahmen konnte ein Großteil der Leerstände zwar wieder beseitigt werden, jedoch wird der Druck auf unsere Innenstädte zukünftig aufgrund der zu erwartenden steigenden Marktanteile des Onlinehandels und des sich ändernden Kauf- und Konsumverhaltens weiter zunehmen,‘‘ so Rommelfanger. Vor diesem Hintergrund organisiere die IHK Trier auch in diesem Jahr wieder die Imagekampagne Heimat shoppen, um auf die große Bedeutung der Händler, Gastronomen und Dienstleister für die Vitalität unserer Innenstädte und Ortszentren hinzuweisen.
Frau Dilzer und Frau Borkam, Mitarbeiterinnen im Dezernatsbereich Innenstadt, Handel und Gastronomie der Stadt Trier gaben einen umfassenden Überblick über die Frequenzentwicklung in den Haupteinkaufsstraßen, aktuelle Maßnahmen der Stadt Trier, sowie laufende und beantragte Förderprogramme für die Innenstadt. Im Mittelpunkt stehe dabei die Entwicklung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts, welche bereits vorhandene Konzepte und neue Impulse bündele und an dessen Leitbild sich die künftige Entwicklung zu orientieren habe. Herr Britten wies darauf hin, dass es einen langen Atem erfordere diesen Prozess zu gestalten und neue Formen des Zusammenwirkens von Zivilgesellschaft, Kommunen und Wirtschaft vonnöten seien. Die IHK Trier wird sich im Rahmen dieses Prozesses weiterhin aktiv miteinbringen, um die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Entwicklung der Trierer Innenstadt zu legen.
Standortpolitik
Stefan Rommelfanger
Tel.: 0651 9777-930
stefan.rommelfanger@trier.ihk.de