Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 14.03.2025

    Initiative „Working Family“ startet durch

    Gemeinsam für eine starke Arbeitgebermarke in Hotellerie und Gastronomie

  • Foto: Anne Kathrin Morbach
    Wein & Tourismus

    Anne Kathrin Morbach

    Tel.: 0651 9777-240
    morbach@trier.ihk.de


Dieser Text ist vom 14.03.2025 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Die Hotellerie und Gastronomie bieten jede Menge spannende Karrierechancen und attraktive Berufe. Um dies nach außen zu tragen, haben sich familiengeführte Betriebe aus Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen und die Arbeitgebermarke „Working Family“ gegründet. In diesen Betrieben zählen nicht nur herzliche Gastfreundschaft und Authentizität, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von enger Zusammenarbeit, Vertrauen und einer familiären Atmosphäre geprägt ist. Mit gemeinsamen Aktionen und kreativen Ideen zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern rücken sie die Werte und die Attraktivität der Betriebe ins Rampenlicht.

Erfolgsrezept: Gemeinsam stark
Im Mittelpunkt des Netzwerks steht der Austausch unter den Betrieben. Die Mitglieder kommen regelmäßig zu digitalen und Präsenz-Treffen zusammen, um ihre Erfahrungen zu teilen, Ideen zu entwickeln und voneinander zu lernen. Die Idee dahinter ist klar: Gemeinsam lässt sich mehr bewegen. So haben die Betriebe auch für 2025 wieder die Köpfe zusammengesteckt:
Durch eine Imagekampagne auf allen wichtigen digitalen Kanälen – von Google und Facebook bis hin zu Instagram, TikTok und YouTube – sorgt die Arbeitgebermarke dafür, dass die Vielfalt der Berufe bei potenziellen Bewerbern positiv dargestellt wird.  
Ein weiterer innovativer Ansatz ist die Working Family Podcast-Serie, in der Azubis und Mitarbeitende von ihren Erfahrungen berichten und Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben. Diese authentischen Erzählungen zeigen jungen Menschen, wie spannend und vielfältig die Arbeit in der Hotellerie und Gastronomie sein kann und warum sich eine Karriere in diesem Bereich lohnt.

Tipps zum Azubi-Marketing und Onboarding
Darüber hinaus bietet die digitale Plattform www.working-family.de nicht nur eine Stellenbörse, in der Betriebe ihre freien Positionen veröffentlichen können, sondern auch wertvolle Werkzeuge zu Themen wie Azubi-Marketing, ein professionelles Onboarding und die Führung von Mitarbeitergesprächen.
Das Highlight, die Night of Talents, bietet den Betrieben eine tolle Gelegenheit, sich als Arbeitgeber zu präsentieren und direkt mit potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten. Bei dieser Veranstaltung öffnen die Betriebe ihre Türen für Schüler, Quereinsteiger und Interessierte, um ihnen die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in der Gastronomie und Hotellerie näherzubringen. Hier ist Kreativität gefragt: Ob bei Betriebsführungen, Mitmach-Aktionen oder Gastro-Rätseln– der Blick hinter die Kulissen macht die Branche erlebbar und weckt Interesse.

Neue Wege der Mitarbeiterbindung
Das Netzwerk unterstützt die Betriebe mit verschiedenen Programmen, die den Teamzusammenhalt stärken und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Ein Beispiel ist das Family and Friends-Programm, das den Mitarbeitern exklusive Rabatte auf Übernachtungen, Speisen und Wellnessangebote in allen teilnehmenden Betrieben bietet.
Ein Highlight für dieses Jahr stellt neben den gemeinsamen Besuchen von Ausbildungsmessen, der Aufbau der Working Family Academy dar. Alle internen Schulungsangebote der teilnehmenden Betriebe werden hier gesammelt und können auch von Mitarbeitenden anderer Betriebe genutzt werden, was den Austausch und die Weiterentwicklung über den eigenen Betrieb hinaus fördert.

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall
Das Netzwerk hat sich als eine wertvolle Unterstützung für familiengeführte Betriebe etabliert, die ihre Arbeitgebermarke stärken und die Herausforderungen der Branche gemeinsam meistern wollen. Wer Teil des Netzwerks wird, erhält nicht nur Zugang zu konkreten Werkzeugen und Tipps, sondern auch die Möglichkeit, von einem starken Miteinander zu profitieren und die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen unter: www.working-family.de

Seitenfuß