Ob Instagram, TikTok oder LinkedIn – Influencer-Marketing ist aus der modernen Markenkommunikation nicht mehr wegzudenken. Doch was müssen Unternehmen und Corporate Influencer rechtlich beachten?
Corporate Influencer sind Mitarbeitende, die sich beispielsweise in den Sozialen Medien mit ihrem Unternehmen identifizieren und Inhalte teilen, die zur Markenkommunikation beitragen. Sie gelten als glaubwürdige Markenbotschafter – müssen aber wie externe Influencer rechtliche Vorgaben beachten.
Das kostenfreie Webinar der Arbeitsgemeinschaft IHK Rheinland-Pfalz am Freitag, 10. Oktober 2025, von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr
richtet sich an Mitgliedsunternehmen und vermittelt praxisnah die aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Expertinnen und Experten beleuchten unter anderem:
richtet sich an Mitgliedsunternehmen und vermittelt praxisnah die aktuellen gesetzlichen Anforderungen. Expertinnen und Experten beleuchten unter anderem:
- Wann ist eine Werbekennzeichnung erforderlich?
- Wie sieht eine transparente und rechtssichere Kennzeichnung aus?
- Was unterscheidet Corporate Influencer von selbständigen Influencern?
- Welche rechtlichen Fallstricke gibt es aktuell?
Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, welche Dos & Don’ts im Influencer-Marketing gelten und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden.
Jetzt hier anmelden und rechtlich auf der sicheren Seite sein.
Jetzt hier anmelden und rechtlich auf der sicheren Seite sein.