Wer sich als Gewerbetreibender selbstständig
machen will, erhält in den Starterzentren der Industrie- und
Handelskammern die richtige Unterstützung.
Unser komplettes Informations- und Serviceangebot finden Sie in unserem Internetportal der Starterzentren Rheinland-Pfalz.
Darüber hinaus bietet die IHK regelmäßig
Informationsabende
für Unternehmensgründer an. Im persönlichen Gespräch werden
Detailfragen geklärt wie etwa die Markt- und Wettbewerbssituation in
der Branche, Standortfragen oder Fragen zu Rentabilität und Kosten.
In unserer weiterführenden Veranstaltung "
Wie erstelle ich meinen Geschäftsplan?
"
erhalten Sie Informationen zur Erstellung Ihres eigenen
Geschäftsplanes. Unter anderem werden Marketing- und Standortfragen
erörtert. Außerdem werden Themen wie die Ermittlung des Kapitalbedarfs,
Finanzierungsfragen, aber auch Fragen zur Investitions- und
Liquiditätsplanung sowie zur Erstellung einer Rentabilitätsvorausschau
behandelt.
Das IHK-Starterzentrum Trier kooperiert in
Sachen Unternehmensgründung auch mit weiteren wichtigen Akteuren. Als
landesweite Netzwerkpartner unterstützen die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz und die Investitions- und Strukturbank die Idee. Auf regionaler Ebene arbeiten weitere 17 Partner über das Existenzgründungsnetzwerk Region Trier zusammen.
Existenzgründung und Unternehmensförderung
Raimund Fisch
Tel.: 0651 9777-520
Fax: 0651 9777-505
fisch@trier.ihk.de