01.09.2024
IHK-Sommerempfang unter besonderen Vorzeichen
Dieser Text ist vom 01.09.2024 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Prominenter Abschied und Ausblick auf die Zukunft
Rund 250 Gäste sind der Einladung zum Sommerempfang der IHK Trier bei idealem Wetter gefolgt. „Heute wollen wir Danke sagen an alle, die uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützen", erklärte IHK-Präsident Thomas Stiren. Sein besonderer Dank galt Ehrengast Malu Dreyer - nur einen Tag nach ihrem Abschied als Ministerpräsidentin - für ihr „herausragendes Engagement“ und den „stets unkomplizierten und lösungsorientierten Austausch“.
Malu Dreyer sagte: „Ich fühle mich sehr verbunden mit der IHK. Die Wirtschaft in der Region war mir immer ein Anliegen und wird es bleiben." Mit Blick auf den neuen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer sagte Dreyer: „Mein Nachfolger hat mir fest versprochen, auch regelmäßig in die Region Trier zu kommen. Kein Ministerpräsident kann es sich leisten, die Region nicht im Blick zu haben."
Die Band „Sturmberger Feiertagsmusi“, bot unter dem Motto „Vielfalt ist Trumpf" ein abwechslungsreiches Programm. Im Anschluss nutzen die Gäste die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen bei Gegrilltem und kühlen Getränken bis in die späten Abendstunden.
Eine Bildergalerie vom Sommerempfang können Sie hier aufrufen.
Malu Dreyer sagte: „Ich fühle mich sehr verbunden mit der IHK. Die Wirtschaft in der Region war mir immer ein Anliegen und wird es bleiben." Mit Blick auf den neuen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer sagte Dreyer: „Mein Nachfolger hat mir fest versprochen, auch regelmäßig in die Region Trier zu kommen. Kein Ministerpräsident kann es sich leisten, die Region nicht im Blick zu haben."
Die Band „Sturmberger Feiertagsmusi“, bot unter dem Motto „Vielfalt ist Trumpf" ein abwechslungsreiches Programm. Im Anschluss nutzen die Gäste die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen bei Gegrilltem und kühlen Getränken bis in die späten Abendstunden.
Eine Bildergalerie vom Sommerempfang können Sie hier aufrufen.