Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • IHK-HWK-Positionspapier „Region Trier: Überholspur statt Abstellgleis“

  • Foto: Dr. Matthias Schmitt
    Standortpolitik

    Dr. Matthias Schmitt

    Tel.: 0651 9777-901
    schmitt@trier.ihk.de


Die beiden Trierer Wirtschaftskammern haben in ihrem Positionspapier zu acht zentralen regionalwirtschaftlichen Themen konkrete Forderungen formuliert, wie unser Standort nachhaltig gestärkt werden kann. Insbesondere in den Bereichen Fachkräftesicherung, Infrastrukturausbau, Gewerbeflächen und Abgabenbelastung muss die Region punkten, wenn sie im Standortwettbewerb erfolgreich sein will.

Nur wenn die hiesigen Standortbedingungen Investitionsanreize schaffen, die sich deutschlandweit nicht verstecken müssen, sind langfristig Wachstum, Wohlstand und Beschäftigungsaufbau gesichert. Der regionale Mittelstand braucht Rahmenbedingungen vor Ort, die die unternehmerischen Leistungsträger gezielt unterstützen.
Dazu gehören auch die Förderung von Handel und Tourismus, eine wirtschaftsfreundliche Kommunalverwaltung, eine effiziente regionale Zusammenarbeit und eine solide kommunale Haushaltspolitik. 

Seitenfuß