Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz lehnt den Entwurf des Landesklimaschutzgesetzes ab. Hauptgeschäftsführer Arne Rössel kritisiert, dass die verbindlichen Klimaneutralitätsziele unrealistisch sind und die tatsächlichen Handlungsmöglichkeiten des Landes verkennen. Besonders der unklare Ausbau der Stromnetze und die überschätzte Rolle des Waldes als CO₂-Senke seien problematisch. Statt ambitionierter Ziele, die Wirtschaft und Bürger belasten, fordert die IHK einen wirtschaftsnahen Ansatz mit konkreten Lösungen für den Ausbau von Stromnetzen und Infrastruktur.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.
Innovation, Umwelt, Energie
Christian Kien
Tel.: 0651 9777-540
kien@trier.ihk.de