Die Digitale Transformation ist keine technisch beschränkte Umformung von Produktions- oder Unternehmensprozessen, sondern bringt auch organisatorische, kollaborative und kulturelle Herausforderungen mit sich. Die große Aufgabe besteht darin, eigene Geschäftsmodelle durch die vielfältigen Einflüsse und Möglichkeiten anzupassen, zu ergänzen oder gänzlich neue Wege einzuschlagen, um den wandelnden Ansprüchen von Stakeholdern gerecht zu werden.
Nahezu täglich werden digitale Innovationen veröffentlicht und zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, Schnittstellen zu generieren, welche die herkömmliche Wertschöpfung revolutionieren. Dies hat zur Folge, dass sich die Art des Arbeitens durch immer mehr Wissen durch Daten verändert, neue Dienstleistungen entstehen und branchenübergreifende Synergien genutzt werden, um neue Absatzmärkte zu erschließen.
Innovationen sind auf regionale Netzwerke und transdisziplinären Austausch angewiesen. Als IHK Trier versuchen wir, Ideenträger aus der Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zielgerichtet Plattformen des Austauschs zu bieten sowie die Rahmenbedingungen eines digitalen Ökosystems stets zu verbessern.
Innovation, Umwelt, Energie
Christian Kien
Tel.: (06 51) 97 77-5 40
Fax: (06 51) 97 77-5 05
kien@trier.ihk.de