01.09.2015
Bundesehrenpreis für Arla Foods in Pronsfeld
Dieser Text ist vom 01.09.2015 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Den Standort Pronsfeld der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum sechsten Mal mit dem Bundesehrenpreis für Milcherzeugnisse ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung für Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft für seine Qualitätsleistungen erzielen kann. Im Zentrum der wissenschaftlichen Prüfmethodik stand die sensorische Analyse der Lebensmittel, die um produktspezifische Zusatztests ergänzt wurde.
„Wir sind sehr stolz und fühlen uns bestätigt, dass wir unseren hohen Ansprüchen an die Qualität unserer Produkte gerecht werden – ganz im Sinne unserer Kunden und der Verbraucher“, betont Winfried Meier, Geschäftsführer Vertrieb für Arla Foods in Zentraleuropa. „Die Qualität unserer heimischen Molkereierzeugnisse ist Ausdruck hohen fachlichen Könnens. Arla Foods setzt hier richtungsweisende Maßstäbe und darf sich deshalb zurecht als Botschafter genussvoller Qualitätsprodukte bezeichnen", sagt DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing anlässlich der Auszeichnung des Unternehmens.
„Wir sind sehr stolz und fühlen uns bestätigt, dass wir unseren hohen Ansprüchen an die Qualität unserer Produkte gerecht werden – ganz im Sinne unserer Kunden und der Verbraucher“, betont Winfried Meier, Geschäftsführer Vertrieb für Arla Foods in Zentraleuropa. „Die Qualität unserer heimischen Molkereierzeugnisse ist Ausdruck hohen fachlichen Könnens. Arla Foods setzt hier richtungsweisende Maßstäbe und darf sich deshalb zurecht als Botschafter genussvoller Qualitätsprodukte bezeichnen", sagt DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Achim Stiebing anlässlich der Auszeichnung des Unternehmens.