Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • 01.08.2008

    Besten-Feier 2008

    IHK Trier ehrt die 115 besten Azubis

  • Foto: Heike Düpre
    Weiterbildung

    Heike Düpre

    Tel.: 0651 9777-753
    duepre@trier.ihk.de


Dieser Text ist vom 01.08.2008 und könnte inhaltlich veraltet sein.
Insgesamt 1 937 Prüflinge haben im vergangenen Winter und in diesem Sommer ihre Abschlussprüfung vor der IHK Trier abgelegt. Bestanden haben 1 719, das sind 89 Prozent. Die besten 115 Absolventinnen und Absolventen wurden zur Besten-Feier 2008 eingeladen und für ihre Spitzenergebnisse mit einer Urkunde und Präsenten ausgezeichnet. In die traditionelle Hit-Liste der „Besten der Besten“ haben sich Sandra Stieger (Kauffrau im Einzelhandel), Gschwendner und Kranz OHG, Trier, Sebastian Balmert (Industriekaufmann), JT International Germany GmbH, Trier, Dominik Gasthauer (Kaufmann im Einzelhandel), Deutsche Telekom AG, Trier, Andreas Koch (Fachinformatiker, Fachrichtung: Anwendungsentwicklung), GWI – Research Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Informatik GmbH, Trier, und Marc Mittermüller (Chemielaborant), Landesuntersuchungsamt Institut für Lebensmittelchemie, Trier, eingereiht. Sie erreichten von insgesamt 100 möglichen Punkten sensationelle 98 oder 97 Punkte.

Gratulation an die 115 Besten
Peter Adrian, Präsident der IHK Trier, gratulierte den besten Absolventinnen und Absolventen zu diesen hervorragenden Leistungen, die durch ein sehr hohes Maß an Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz, verbunden mit einer großen Lern- und Leistungsbereitschaft, erreicht wurden. Sein Dank richtete sich an die Eltern, Angehörigen, Ausbildungsbetriebe und Lehrer, die den Prüflingen während ihrer Ausbildungszeit mit Geduld und Verständnis unterstützend zur Seite gestanden haben. Auch dankte er den Prüferinnen und Prüfer, die sich ehrenamtlich und uneigennützig mit ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem objektiven Urteilsvermögen sowie mit hohem persönlichen Einsatz in den Dienst der Ausbildung junger Menschen gestellt haben. Er appellierte an die Jugendlichen, sich auf ein lebenslanges Lernen einzustellen und auch nach der Ausbildung weitere Bildungs- und Fortbildungsangebote anzunehmen. Adrian betonte, dass die Wirtschaftskammern in Rheinland-Pfalz dafür plädieren, dass qualifizierten Absolventen einer dualen Berufsausbildung künftig die Möglichkeit eröffnet wird, sich neben den etablierten Aufstiegsfortbildungen der IHK direkt für die Aufnahme eines Studiums an einer Fachhochschule oder einer Universität entscheiden zu können. Damit soll die intersektorale Durchlässigkeit des Bildungssystems in der Region vorangebracht werden.
Ole Seidel, Vorsitzender des Kreises Junger Unternehmer Trier (KJU) und geschäftsführender Gesellschafter der alta4 Geoinformatik AG Trier, schloss sich den Glückwünschen seines Vorredners an. Seine Festrede leitete er mit dem Rat „Benutzen Sie Sonnencreme“ ein und gab den Absolventinnen und Absolventen einige spritzige Ratschläge mit auf den Weg, die auf seiner eigenen Lebenserfahrung beruhen und alle Lebensbereiche tangieren. „Als Besten steht Ihnen das Berufsleben offen. Sie haben sich eine gute Startposition ergattert – nein – sich selbst geschaffen!“, so Seidel. Er riet den Absolventinnen und Absolventen, eigene Ziele zu definieren und sich dazu zu motivieren, diese auch zu erreichen. Ein weiterer Ratschlag: „Erinnern Sie sich an jedes nette Wort, das man Ihnen sagt und vergessen Sie die Beleidigungen. Und wenn Ihnen das gelingt, sagen Sie mir bitte, wie man das macht.“
Im Anschluss konnten die jungen Menschen ihre „Sieger“-Urkunden aus den Händen von IHK-Präsident Peter Adrian und IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel in Empfang nehmen. Die fünf Besten der Besten erhielten als Anerkennung für ihre besonderen Leistungen zusätzlich eine Armbanduhr.
Durch das Programm führte Marina Kritten, Auszubildende im ersten Lehrjahr bei der IHK Trier. Die musikalische Umrahmung übernahm die Jazzband des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier.
Impressionen der „Besten-Feier 2008“ sind im Internet unter www.ihk-trier.de, Aus- und Weiterbildung, zu finden.


Hier sind die Namen der 115 besten Absolventinnen und Absolventen:
Sebastian Balmert, Industriekaufmann, JT International Germany GmbH, Trier; Thorsten Bamberg, Chemielaborant, Stadtwerke Trier GmbH, Trier; Marco Barela, Produktveredler Fachrichtung: Textil, MAGEBA Textilmaschinen GmbH & Co. OHG, Bernkastel-Kues; Mark Beitzel, Verpackungsmittelmechaniker, MM Packaging Caesar GmbH & Co. KG, Traben-Trarbach; Mario Betzen, Mechatroniker, Milch-Union Hocheifel eG, Pronsfeld; Daniel Binsfeld, Chemielaborant, Landesuntersuchungsamt Institut für Lebensmittelchemie, Trier; Melanie Bores, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co KG, Gerolstein; Thomas Braun, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, DHL Freight GmbH, Sehlem; Stefanie Braun, Industriekauffrau, Clemens GmbH & Co. KG, Wittlich; Julia Brech, Fachfrau für Systemgastronomie, Burger King, Bitburg; Mario Brogiato, Verfahrensmechniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt: Formteile, Rauschert GmbH Technische Keramik und Kunststoff-Formteile, Oberbettingen; Holger Christophersen, Sport- und Fitnesskaufmann, Fa. Marcus Osser, Hermeskeil; Andreas Crump, Werkzeugmechaniker, SP Manufacturing GmbH, Birgel; Norbert Demiancok, Verkäufer, Hornbach-Baumarkt-Aktiengesellschaft, Bornheim; Simone Dostert, Industriekauffrau, JT International Germany GmbH, Trier; Abdulesam Düz, Verfahrensmechniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt: Mehrschicht-Kautschukteile, Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Wittlich; Bastian Felzen, Kaufmann im Einzelhandel , Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Neuwied; Michael Follmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, BayWa AG Regionales Verwaltungszentrum Württ., Weinsberg; Anika Friedrich, Bankkauffrau, Sparkasse Trier, Trier; Tina Fritz, Hotelfachfrau, Center Parcs Bungalowpark Heilbachsee GmbH , Gunderath; Natalie Gansen, Kauffrau für Bürokommunikation, Bitburger Braugruppe GmbH, Bitburg; Dominik Gasthauer, Kaufmann im Einzelhandel, Deutsche Telekom AG, Trier; Jonathan Gatzka, Kaufmann im Einzelhandel, Karstadt Warenhaus GmbH, Trier; Matthias Gebhard, Drucker Fachrichtung: Hochdruck, Papier - Mettler Inhaber Michael Mettler, Morbach; Tobias Gerten, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Suki International GmbH, Landscheid; Robert Giloy, Restaurantfachmann, Hotel Eurener Hof Betriebs-GmbH, Trier; Karl Glaser, Verkäufer , Fa. Martina Thömmes e. K., Kyllburg; Tobias Gompelmann, Versicherungskaufmann, Debeka Lebensversicherungs- verein auf Gegenseitigkeit , Trier; Andre Görgen, Brauer und Mälzer, Bitburger Braugruppe GmbH, Bitburg; Guido Haas, Versicherungskaufmann, Fa. Evelyn und Christian Haas, Hetzerath; Sonja Handwerk, Köchin, Hotel-Restaurant Zur Held, Rommersheim; Tim Häntschel, Restaurantfachmann, St. Stephanus Hotel - Betriebsgesellschaft mbH, Bernkastel-Kues; Karina Hower, Reiseverkehrskauffrau, Fa. Sylvia Hoffmann, Trier; Jessica Jakobs, Kauffrau im Einzelhandel, KAUFHOF Warenhaus AG, Trier; Ulrich Jansen, Zerspanungsmechaniker, Vulkan Technic Maschinen- Konstruktions GmbH, Wiesbaum; Thomas Keil, Siebdrucker, STUCO GmbH & Co. KG, Speicher; Claudia Kenk, Reiseverkehrskauffrau, Europäisches Berufsbildungswerk Bitburg, Bitburg; Michael Kiemes, Technischer Zeichner Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik (Stahlbautechnik), Benninghoven Wittlich GmbH, Wittlich; Cornelia Kirst, Mediengestalterin für Digital- und Printmedien Fachrichtung: Mediendesign, INFOSAT Verlag & Werbe GmbH, Daun; Nadja Klein, Gestalterin für visuelles Marketing, KAUFHOF Warenhaus AG, Trier; Nicole Kleinmann, Bankkauffrau, VR - Bank Hunsrück - Mosel eG, Morbach; Andreas Koch, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, GWI - Research Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Informatik GmbH, Trier; Georg Koch, Elektroniker für Betriebstechnik, Überbetriebliches Ausbildungszentrum Wittlich, Wittlich; Tommy Kolz, Technischer Zeichner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagentechnik (Maschinenbau), Trierer Aufzugbau Baasch & Didong GmbH, Trier; Martin Krämer, Fachkraft für Lagerlogistik, Suki International GmbH, Landscheid; Jessica Kratz, Verkäuferin , Eifelkaserne Udo Brück, Gerolstein; Sebastian Kremb, Kaufmann im Einzelhandel , Scholtes GmbH Fliesen- und Mosaikfachbetrieb, Trier; Julia Kremer, Kauffrau im Einzelhandel, Heinrich Deichmann-Schuhe GmbH & Co. KG, Konz; Denise Krieger, Bauzeichnerin Schwerpunkt: Architektur, Architektur- und Ingenieurbüro Jakobs-Thomas-Fuchs, Morbach; Marion Kropp, Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Shell Direct GmbH, Trier; Patrick Kuhn, Drucker Fachrichtung: Flachdruck, - externer Prüfling - kein Betrieb - ; Gerhard Laux, Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Metalltechnik, - externer Prüfling - kein Betrieb -; Stefan Laux, Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt: Metalltechnik, - externer Prüfling - kein Betrieb -; Christopher Lentes, Weinküfer , Vereinigte Hospitien, Trier; Carolin Lenzen, Kauffrau im Einzelhandel , Fa. Karl Markus Stütz, Wiesbaum; Martin Linstedt, Gießereimechaniker Fachrichtung: Handformguß, Ergocast GmbH, Jünkerath; Andreas Marx, IT-System-Elektroniker , IT-Haus GmbH - EDV - Kommunikation und Information, Föhren; Ivo Mauer, Industriekaufmann, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, Gerolstein; Nadine Mayer, Kauffrau im Einzelhandel, Feuerhaus Neises GmbH, Trier; Kathrin Metzen, Technische Zeichnerin Fachrichtung: Elektrotechnik (Energietechnik), Stadtwerke Trier GmbH, Trier; Marc Mittermüller, Chemielaborant, Landesuntersuchungsamt Institut für Lebensmit-telchemie, Trier; Daniel Mohr, Drucker Fachrichtung: Flachdruck, MM Graphia Trier GmbH, Trier; Kathrin Molitor, Kauffrau für Dialogmarketing, Trierische Media Verkaufsgesellschaft mbH, Trier; Florian Mordmüller, Kaufmann im Einzelhandel, Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte AG, Trier; Christin Neuerburg, Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Suki International GmbH, Landscheid; Tobias Niehl, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Suki International GmbH, Landscheid; Alexander Orth, Teilezurichter, Industrie-Lehrwerkstatt Trier eG, Trier; Christoph Pabel, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Conny (Konrad) Becker Computer GmbH, Wittlich; Bastian Paulus, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Bickel Logistics GmbH, Trier; Claudia Philippsen, Floristin, Fa. Doris Feigen, Trier; Johannes Plein, Industriekaufmann, Grohmann Engineering GmbH, Prüm; Katharina Potocki, Kauffrau im Einzelhandel, MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Trier, Trier; Miriam Preß, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Deutsche Post, Trier; Patrick Reusch, Industriemechaniker, Papier - Mettler Inhaber Michael Mettler, Morbach; Silke Roth, Werbekauffrau, brandtec GmbH, Trier; Patrick Rump, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, GWI - Research Gesellschaft für Wirtschaftsberatung und Informatik GmbH, Trier; Oxana Ryzhova, Kauffrau im Einzelhandel, Heinrich Deichmann-Schuhe GmbH & Co. KG, Trier; Philipp Schäfer, Baustoffprüfer Schwerpunkt: Geotechnik, Rubel & Partner Management für Umwelt und Technologie, Wörrstadt; Julia Schend, Köchin, Landgasthof Michels, Schalkenmehren; Christiane Schlosser, Technische Zeichnerin Fachrichtung: Maschinen- und Anlagentechnik, "apra-norm Elektromechanik GmbH", Mehren; Markus Schmitt, Weinküfer, Meilen-Weinkellerei- Weinhandel-GmbH, Esch; Michael Schmitz, Automobilkaufmann, Autohaus Schneider GmbH, Speicher; Andreas Schnitzius, Bankkaufmann, Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, Bernkastel-Kues; Katrin Scholzen, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, Gerolstein; Caroline Schuler, Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Außenhandel, Return GmbH, Densborn; Markus Schuster, Mechatroniker, Bitburger Braugruppe GmbH, Bitburg; Martin Schweyen, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Eifelwerk Fahrzeugtechnik Entwicklungs- und Dienstleistungs-GmbH, Malbergweich; Carmen Sedlmayer, Fachkraft im Gastgewerbe, - externer Prüfling - kein Betrieb -; Stefan Simms, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Profi-Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH, Wittlich; Jan Simon, Automobilkaufmann, Raiffeisen-Waren-Zentrale Rhein-Main eG Autohaus Raiffeisen Renault Vertragshändler, Wittlich; Benjamin Simon, Mediengestalter für Digital- und Printmedien Fachrichtung: Medienoperating, repro-team Trier GmbH, Trier; Mustafa Simsek, Automobilkaufmann, VZT-Automobile GmbH & Co. KG, Trier; Christoph Sourcin, Kaufmann im Einzelhandel, Ratio Handel GmbH & Co. KG, Trier; Cornelia Spoden, Hotelfachfrau, Hotel Schoos Baselter Hof, Fleringen; Peter Staudt, Technischer Zeichner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagentechnik (Maschinenbau), Benninghoven GmbH & Co. KG Mülheim, Mülheim (Mosel); Christian Steinmetz, Industriemechaniker, JT International Germany GmbH, Trier; Wenke Thalheim, Floristin, Fa. Carina, Michaela und Sonja Außem, Daun; Axel Theisen, Elektroniker für Geräte und Systeme, Wehrtechnische Dienststelle für Kraftfahrzeuge und Panzer, Trier; Christoph Thiex, Holzmechaniker Möbel- und Gehäuseindustrie, Industrien des Innenausbaus und des Ladenbaus, UNILUX AG, Salmtal; Kristin Trosdorff, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen , Deutsche Post, Trier; Alessandro Trotta, Kaufmann für Bürokommunikation , Roland Heckmann, Trier; Stephan Vogtherr, Berufskraftfahrer Schwerpunkt: Güterverkehr, Bayer u. Sohn Speditions-GmbH, Trier; Alexander von der Bank, Kaufmann im Einzelhandel, Karstadt Warenhaus GmbH, Trier; Julia Weber, Technische Zeichnerin Fachrichtung: Elektrotechnik, Landesbetrieb LBB Niederlassung Trier, Trier; Timo Welgen, Bürokaufmann, TW Wochenspiegel GmbH & Co. KG, Monschau; Tobias Werhan, Elektroniker für Betriebstechnik, RWE Rhein-Ruhr AG, Trier; Augustin Westfal, Kaufmann im Einzelhandel, Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Bitburg; Christian Weyer, Konstruktionsmechaniker, Metallverarbeitung Windhäuser, Wittlich; Andrea Wirtz, Bankkauffrau, Sparda - Bank Südwest e.G., Trier; Miriam Witz, Mediengestalterin für Digital- und Printmedien Fachrichtung: Medienoperating, Papier - Mettler Inhaber Michael Mettler , Morbach.

Seitenfuß