Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze auf Anfrage
Icon: Webinar
Webinar
  • Cyber Security Advisor (IHK) – Live Online

    Für Mitarbeitende im IT-Umfeld, die sich aktiv mit den Herausforderungen der Cyber- und Informationssicherheit auseinandersetzen wollen!

  • Foto: Anja Marmann
    Weiterbildung

    Anja Marmann

    Tel.: 0651 9777-756
    Fax: 0651 9777-705
    marmann@trier.ihk.de

Für Mitarbeitende und Führungskräfte im IT-Umfeld, die sich aktiv mit den Herausforderungen der Cyber- und Informationssicherheit auseinandersetzen wollen, unter anderem der Bereiche: IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Compliance sowie Datenschutz.

Ziel

Die Absolventinnen und Absolventen können...

- wirksame Sicherheitskonzepte entwickeln.
- technische und organisatorische Maßnahmen zur Vorsorge umsetzen.
- ein leistungsfähiges Notfallmanagement installieren.

Unternehmen....

- steigern ihre Sicherheit vor Schäden durch Cyberkriminalität: IT-Ausfälle/-Manipulationen, Cyberspionage, Erpressungstrojaner etc.
- steigern das Vertrauen bei Kunden und Lieferanten.
- erfüllen ihre Compliance-Sorgfaltspflichten.

Inhalt

Grundlagen und rechtliche Dimensionen....
Fachbegriffe und Überblick über die nationalen sowie internationalen Gesetze und Richtlinien gegen Cyberkriminalität bzw. für Informationssicherheit

Prozesse analysieren und strukturieren....
Ohne Prozessverständnis kein Handlungskonzept: ganzheitliche Prozessbetrachtung und Implementierung eines Prozessmanagements im Unternehmen.

Informationssicherheitskonzept....
Vom Prozessverständnis zum Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS): IS-Leitlinien, BSI-Vorgaben, ISO27001 – Praxistraining!

Technische Richtlinien und Security-Werkzeuge....
Ganz nach Bedarf der Teilnehmenden: Richtlinien (z. B. für Homeoffice), Werkzeuge wie Firewall, Malwarescanner etc.

BCMS (Notfallmanagement....
Notfallkoffer und Vorgehen im Ernstfall: das Business Continuity Management System (BCMS).

Faktor Mensch....
Mitarbeitende einbeziehen, sensibilisieren und motivieren. Tipps und Methoden für die Praxis.

Insgesamt ca. 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

Seitenfuß