Inhalt
Grundlagen in der Immobilienwirtschaft
- Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht
- Gebäudepläne und Bauzeichnungen
- Baubeschreibung
- Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
- Ziele, Rahmenbedingungen und Energierecht
- Energieträger und Energiebilanz
- Nutzerverhalten
- Energetische und altersgerechte Modernisierung
- Fördermitteleinsatz und Beantragung
Wohnungseigentumsgesetz
- Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
- Rechte und Pflichten der Eigentümergemeinschaft
- Rechte und Pflichten des Verwalters
- Eigentümerversammlung
Rechtliche Grundlagen
- Allgemeines Vertragsrecht
- Werkvertragsrecht
- Zwangsvollstreckungs- und Zivilprozessrecht
- Grundstücks- und Grundbuchrecht
Mietrecht
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben in der Mietverwaltung
- Mietvertrag und Mieterhöhung
- Betriebskostenabrechnung und relevante Verordnungen
Buchhaltung und kaufmännische Grundlagen
- Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung
- Buchhaltung in der WEG- und Mietverwaltung
- Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensbericht
- Darlehnsaufnahme
Technische Grundlagen
- Baustoffe und Haustechnik
- Mängel und Schäden
- Verkehrssicherungspflichten
- Erhaltungsplanung