Der Export ist eine wichtige Triebfeder der deutschen Wirtschaft: Rund 50 % des in Deutschland erwirtschafteten BIP ist für den weltweiten Vertrieb bestimmt. Auslandsgeschäfte bieten somit umfangreiche Geschäftschancen, sind aber deutlich komplexer und daher risikoreicher als das Inlandsgeschäft. Eine gute Vorbereitung und eine umsichtige Vertragsgestaltung sind daher im Auslandsgeschäft erfolgskritisch. Hierzu zählen neben einer strategisch klugen Wahl des anwendbaren Rechts und des Gerichtsstands vor allem auch Klauseln zur Haftungsbeschränkung, zum Erfüllungsort sowie zur Vermeidung des Zahlungsausfallrisikos und des Transportrisikos.
Das Webinar bietet einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Eckpunkte, die in Exportverträgen nicht fehlen sollten und geht auf Möglichkeiten zur Vermeidung verbreiteter Fallgruben im Auslandsgeschäft ein.
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier.
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier.