Stadt/Gemeinde |
VG Wittlich-Land, OG Wallscheid |
Bezeichnung des Plans |
"Produktpräsentationsfläche Freiland-Photovoltaikanlage" |
Art des Plans |
Flächennutzungsplan und Bebauungsplan |
Beschreibung |
Die RBB Aluminium Profiltechnik wurde 1986 am jetzigen Standort im Gewerbegebiet Wallscheid mit 2 Mitarbeitern und einer Gewerbefläche von 20.000 m² gegründet. Die seinerzeitig benötigte Halle umfasste 2.500 m² Lagerfläche für den Handel mit Systemprodukten der Fenster- und Fassadentechnik. Im Laufe der folgenden Jahre wurden durch die Erweiterung der Produktpalette und der Systemtechnik auf über 10.000 Artikel sowie eigener Produktionsstraßen, stetige Betriebserweiterungen erforderlich. In den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts kamen weitere Systeme, Industrieprodukte und Photovoltaiktechnik hinzu, sodass z. Zt. etwa 17.200 m² Hallenfläche für Herstellung, Logistik und Vertrieb beansprucht werden. Die inzwischen umfirmierte RBB Aluminium AG erbaute in den Jahren 2017-2019 zwei weitere Hallen mit zusammen ca. 3.500 m² Fläche. Durch die ständigen Betriebserweiterungen und die Situation am Energiemarkt steigen die Energiekosten des Betriebes RBB Aluminium Profiltechnik AG überproportional. Dies führte zu der Überlegung, die Fläche der bereits vorhandenen „Vorführ-Anlage“ zu erweitern und die damit zu erzeugende Energie zur Kostendämpfung für den eigenen Betrieb zu nutzen. Die Ortsgemeinde Wallscheid hat daher in der Sitzung des Ortsgemeinderates am 15.06.2022 einen Aufstellungsbeschluss für die Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans „Produktpräsentationsfläche Freiland-Photovoltaikanlage“ gefasst. Gleichzeitig wurde beschlossen, einen Antrag an die Verbandsgemeinde auf Änderung des Flächennutzungsplanes zu stellen. |
Plandokumente und Informationen |
|
|
30.05.2023 |
Ansprechpartner IHK Trier |
Kevin Gläser/Wilfried Ebel |
Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.
Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.
Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!