Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

Freie Plätze vorhanden
Icon: Webinar
Webinar
  • Update zu Mitarbeitereinsätzen in Luxemburg, Frankreich, Belgien, Österreich und der Schweiz

    Die Webinar-Reihe verschafft einen aktuellen Überblick über die Entsendeauflagen, Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen.

  • Extern

    Christina Grewe

    Tel.: (06 51) 9 75 67-11
    grewe@eic-trier.de

Im Vorfeld eines Einsatzes im EU-Ausland oder in der Schweiz müssen Entsendeunternehmen bis auf wenige Ausnahmen eine Entsendemitteilung abgeben, einen Ansprechpartner für die Kontrollbehörden benennen und diverse Dokumente als Nachweis der Einhaltung der Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen im Einsatzland bereithalten. Ausnahmen von den Entsendeauflagen sind nationalstaatlich geregelt und auch bei der Ausgestaltung der nationalen Entsendeauflagen gibt es zahlreiche Abweichungen. Bei Verstößen gegen die arbeitsrechtlichen Vorgaben im Einsatzland oder die Entsendeauflagen drohen Bußgelder, Strafzahlungen und weitere Sanktionen. Zudem haften Auftraggeber solidarisch für die Regelverstöße von Nachunternehmern und unterliegen Überwachungs- und Informationspflichten.
Die Webinar-Reihe verschafft einen aktuellen Überblick über die Entsendeauflagen, die anwendbaren Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen sowie die bei Regelverstößen verhängten Sanktionen in Frankreich, Österreich, der Schweiz, Belgien und Luxemburg.
Weitere Informationen finden Sie hier

Seitenfuß