Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • Trier, 3. Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplan BZ 14 Westlich Monaiser Straße

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    Fax: 0651 9777-505
    ebel@trier.ihk.de

    Foto: Kevin Gläser
    Existenzgründung und Unternehmensförderung

    Kevin Gläser

    Tel.: 0651 9777-530
    Fax: 0651 9777-505
    glaeser@trier.ihk.de

    Foto: Stefan Rommelfanger
    Standortpolitik

    Stefan Rommelfanger

    Tel.: 0651 9777-930
    Fax: 0651 9777-505
    stefan.rommelfanger@trier.ihk.de



Stadt/Gemeinde

Trier

Bezeichnung des Plans

BZ 14 Westlich Monaiser Straße

Art des Plans

Flächennutzungsplan und Bebauungsplan

Beschreibung

Die Stadt Trier beabsichtigt am Standort „Westlich Monaiser Straße“ die städtebauliche Neuordnung und Entwicklung des derzeit überwiegend landwirtschaftlich genutzten Areals zwischen der „Alten Monaiser Straße“ und der B49. Im rechtswirksamen Flächennutzungsplan Trier 2030 ist der Bereich bereits als gewerbliche Baufläche dargestellt.
Auf diesen Flächen ist vorgesehen, ein Vorhaben des großflächigen Einzelhandels in Form eines SB-Warenhauses zu realisieren. Das Unternehmens GLOBUS hat hierzu Entwicklungs-, Bau- und Betriebsinterese gegenüber den zuständigen Gremien der Stadt Trier verbindlich geäußert.
Zur Ansiedlung dieses SB-Warenhaustyps - ein in Trier bisher nicht vorhandenes Angebot und der damit erwarteten Attraktivitätssteigerung als Oberzentrum einschließlich der größeren Ausstrahlungskraft nach Luxemburg - wurde die Grundsatzentscheidung vom 30.06.2020 durch den Stadtrat der Stadt Trier getroffen.

Plandokumente und Informationen

www.trier.de


Rückmeldefrist an IHK

15.09.2023


Ansprechpartner IHK Trier

Kevin Gläser




Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.

Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.

Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!

Ihre Daten sind erfolgreich eingetroffen. Vielen Dank.

Hier können Sie Ihre Anmerkungen hinterlassen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Seitenfuß