In den kommenden Wochen werden rund 1100 Auszubildende die Abschlussprüfung Teil 1 bzw. Zwischenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Trier ablegen. Im Sommer steht dann für rund 1200 Auszubildende die Abschlussprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 2 an.
Nachstehend informieren wir Sie über die Prüfungstermine.
Abschlussprüfung Teil 1 und Zwischenprüfung Frühjahr 2023
Die Anmeldeunterlagen für die Abschlussprüfung Teil 1 bzw. Ankündigung für die Zwischenprüfung 2023 wurden an die Ausbildungsbetriebe verschickt.
Schriftliche Prüfungstermine
01. März 2023 (Zwischenprüfung kaufmännische und kaufmännisch-verwandte Berufe)
01. März 2023 (Abschlussprüfung Teil 1 kaufmännische und kaufmännisch-verwandte Berufe)
02. März 2023 (Abschlussprüfung Teil 1 Kaufleute für Büromanagement)
21. und 22. März 2023 (Zwischenprüfung gewerblich-technische Berufe)
21. und 22. März 2023 (Abschlussprüfung Teil 1 gewerblich-technische Berufe)
21. März 2023 (Integrierte Abschlussprüfung Teil 1 Technischer Produktdesigner)
22. März 2023 (Integrierte Abschlussprüfung Teil 1 Technischer Systemplaner)
22. März 2023 (komplexe Zwischenprüfung Bauzeichner)
22. März 2023 (komplexe Abschlussprüfung Teil 1 Mechatroniker)
Praktische Prüfungstermine
Februar bis April 2023
Abschlussprüfung Teil 2 und Abschlussprüfung Sommer 2023
Schriftliche Prüfung
25. und 26. April 2023 (kaufmännische und kaufmännisch-verwandte Berufe)
09. und 10. Mai 2023 (gewerblich-technische Berufe)
Praktische Prüfung
11. Mai bis 21. Juli 2023
12. bis 14. Juni 2023 (praktische Prüfung Bauzeichner)
14. Juni 2023 (praktische Prüfung teil 2 Techn. Systemplaner Stahl)
Zeitraum der mündlichen Prüfungen und Beschlussfassungen
19. Juni bis 21. Juli 2023
Für alle Prüfungstermine
Die Einladungen mit weiteren Angaben werden zeitnah vor den jeweiligen Prüfungsterminen versandt.