Sprungmarken zu den wichtigsten Seitenabschnitten


Suche Hauptnavigation A-Z Übersicht Hauptinhalt Servicelinks


IHK Trier


Seitenkopf

Seitenhauptinhalt

  • Planfeststellungsverfahren "Höchstspannungsleitung Landkreis Trier-Saarburg - Bundesgrenze (Luxemburg) (Vorhaben 71) sowie Ersatzneubau von zwei 110kV-Systemen (Punkt Aach - Punkt Sirzenich)

  • Foto: Wilfried Ebel
    Standortpolitik

    Wilfried Ebel

    Tel.: 0651 9777-920
    Fax: 0651 9777-505
    ebel@trier.ihk.de

    Foto: Kevin Gläser
    Existenzgründung und Unternehmensförderung

    Kevin Gläser

    Tel.: 0651 9777-530
    Fax: 0651 9777-505
    glaeser@trier.ihk.de

    Foto: Stefan Rommelfanger
    Standortpolitik

    Stefan Rommelfanger

    Tel.: 0651 9777-930
    Fax: 0651 9777-505
    stefan.rommelfanger@trier.ihk.de



Stadt/Gemeinde

Landkreis Trier-Saarburg - Bundesgrenze Luxemburg, Punkt Aach, Punkt Sirzenich

Bezeichnung des Plans

Höchstspannungsleitung sowie Ersatzneubau von zwei 110 kV-Systemen

Art des Plans

Planfeststellungsverfahren

Beschreibung

Im Vorhaben 71 plant der Vorhaben­träger Amprion den Ersatz­neubau einer 380-kV-Leitung. Das umfasst den Leitungs­bau einer 380-kV-Leitung zwischen Aach und Boffer­dange in der Trasse einer bereits bestehenden 220-kV-Leitung.

Das Vorhaben erhöht die Übertragungs­kapazität zwischen Deutsch­land und Luxem­burg. Es ist seit 2021 im Bundes­bedarfs­plan aufgelistet.

Amprion hat gleich­zeitig mit dem Antrag auf Planfest­stellungs­beschluss für das Vorhaben 71, stell­vertretend für die Westnetz GmbH, einen Antrag auf Plan­feststellungs­beschluss für den Ersatz­neubau von zwei 110-kV-Systemen der Westnetz GmbH zwischen dem Punkt Aach und dem Punkt Sirzenich gestellt. Ebenfalls gleich­zeitig hat Amprion eine einheit­liche Ent­scheidung gemäß § 26 Netzaus­baubeschleunigungs­gesetz Übertragungs­netz (NABEG) für beide Vorhaben zwischen dem Punkt Aach und Punkt Sirzenich beantragt. Die Bundesnetz­agentur hat den Ersatz­neubau der beiden 110-kV-Systeme in die Planfest­stellung für das Vorhaben 71 einbezogen. Für beide Vorhaben führt die Bundesnetz­agentur nun eine Antrags­konferenz durch. Für die Einreichung der Unter­lagen nach § 21 NABEG ist die Erstellung gemein­samer Unterlagen für beide Vorhaben durch den Vorhaben­träger Amprion vorgesehen.

Plandokumente und Informationen

w ww.netzausbau.de


Rückmeldefrist an IHK

10.02.2025


Ansprechpartner IHK Trier

Wilfried Ebel




Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen! Bitte formulieren Sie diese möglichst konkret auf den Beteiligungssachverhalt bezogen und teilen Sie uns mit, an welchen Stellen die Entwurfsvorlage aus Ihrer Sicht gekürzt, geändert oder ergänzt werden sollte.

Bitte beachten Sie, dass allein die von der jeweiligen Anhörungsbehörde öffentlich ausgelegten Planunterlagen vollständig und verbindlich sind. Falls Sie Ihre Anregungen rechtsgültig äußern möchten, müssen Sie dies immer auch schriftlich gegenüber der jeweiligen Anhörungsbehörde tun.

Alle nachfolgenden Felder, die mit einem * markiert sind, sind Pflichtfelder!

Ihre Daten sind erfolgreich eingetroffen. Vielen Dank.

Hier können Sie Ihre Anmerkungen hinterlassen

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Seitenfuß