Rund 5 % aller kleinen und mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz suchen jedes Jahr einen Nachfolger bzw. Nachfolgerin - Tendenz steigend. Die Anzahl der Unternehmer/innen über 60 Jahre hat mit fast 1/3 ein Rekordniveau erreicht. Diese Unternehmen stellen Arbeitsplätze und bewahren mit ihren festen Strukturen zahlreiche Existenzen. Mit der geordneten Überführung in die nächste Generation werden auch Wachstum und Stabilität in der Region gesichert.
Doch wie gelingt eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge, sei es durch eine familiäre Übergabe, durch den Verkauf an externe Nachfolgende oder durch den Verkauf an einen oder mehrere Beschäftigte?
Im Juni 2024 unterstützen die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz wieder mit kostenfreien Angeboten, aktuellen Informationen und der Expertise renommierter Fachreferentinnen und -referenten. Die Veranstaltungen finden größtenteils als Webinare statt, die genaue Beschreibung finden Sie unter IHK für Rheinhessen (Externer Link: sweapevent.com).
Dienstag, 18.06.2024 // 17:00 - 18:30 Uhr: Steuerbefreite Gewinnentnahme und Sicherung der Pensionszusagen für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Mittwoch, 19.06.2024 // 16:00 - 17:30 Uhr: Gesellschaftsrechtliche Aspekte bei der Nachfolgeplanung
Donnerstag, 20.06.2024 // 16:00 - 17:30 Uhr: Interessentensuche und Ansprache
Freitag, 21.06.2024 // 15:00 - 16:00 Uhr: Finanzierungsmodelle für die erfolgreiche Unternehmensnachfolge
Anmeldung unter: https://sweapevent.com/nachfolgewoche2024
Die separaten Links zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie nach Anmeldung einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.
Existenzgründung und Unternehmensförderung
Kevin Gläser
Tel.: 0651 9777-530
Fax: 0651 9777-505
glaeser@trier.ihk.de