Die neu gewählte Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier hat ihre Arbeit aufgenommen. In ihrer konstituierenden Sitzung wählten die Mitglieder auch das neue Präsidium. Thomas Stiren, Vorstand der rdts AG, wurde einstimmig in seinem Amt als Präsident bestätigt. Er hatte vor anderthalb Jahren die Nachfolge von Peter Adrian angetreten. Gemeinsam mit der künftigen Hauptgeschäftsführerin Jennifer Schöpf-Holweck wird Stiren die IHK Trier in den kommenden Jahren repräsentieren.
„Ich danke der Vollversammlung für das Vertrauen und freue mich darauf, die Interessen unserer regionalen Unternehmen weiterhin zu vertreten“, sagte Stiren nach seiner Wahl. „Die Herausforderungen in einer sich wandelnden wirtschaftlichen und politischen Landschaft sind enorm. Wir als IHK müssen flexibel reagieren und deutlich machen: Eine erfolgreiche Wirtschaft entsteht nicht von allein. Sie braucht starke Partner und klare Rahmenbedingungen.“ Als erste Amtshandlung verabschiedete die Vollversammlung daher 14 Positionen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025. Diese Positionen sind nun Grundlage der IHK-Kampagne zur (voraussichtlichen) Wahl am 23. Februar 2025.
Neben dem Präsidenten wählte die Vollversammlung auch fünf Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten. Im Amt bestätigt wurden Karin Kaltenkirchen (Modehaus Marx), Jan Niewodniczanski (Bitburger Braugruppe) und Peter Adrian (Triwo AG). Neu ins Präsidium gewählt wurden Larissa Kuntz (elka Holzwerke) und Torsten Herz (Vet-Concept).
Eine besondere Sitzung war es auch für IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Glockauer, der zum Ende des Jahres den Staffelstab an Jennifer Schöpf-Holweck übergibt. Er verabschiedete sich nach 12 Jahren und knapp 40 Sitzungen von den alten und neuen Mitgliedern der Vollversammlung.
Presse und Kommunikation
Marcus Hormes
Tel.: 0651 9777-122
Fax: 0651 9777-115
hormes@trier.ihk.de