Von AbbVie bis ZDF: 137 der größten Unternehmen in Rheinland-Pfalz beschäftigen zusammen rund 221.000 Menschen oder 16 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Rheinland-Pfalz – und sind damit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das zeigt eine aktuelle Übersicht der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Industrie- und Handelskammern (IHKs), die Unternehmen mit 500 und mehr Mitarbeitern darstellt.
Die Spannweite reicht von 500 (Röchling Automotive Germany SE & CO KG) bis zu 35.000 Mitarbeitern (BASF SE). „Diese Übersicht zeigt, dass neben den starken kleinen und mittelständischen Betrieben auch die großen Unternehmen prägend für die Struktur und weitere Entwicklung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft sind“, so Arne Rössel, Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. „Diese nicht einmal 1 Prozent der Betriebe stellen immerhin 16 Prozent der Arbeitsplätze.“ Fabian Göttlich, wirtschaftspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft, ergänzt: „Die Unternehmen bieten nicht nur Jobs für ihre eigenen Mitarbeiter, sondern sichern zudem weitere Arbeitsplätze bei Lieferanten und Dienstleistern, die häufig ebenfalls in der Region heimisch sind.“
Unter den größten Arbeitgebern hat die Industrie mit 83 Unternehmen einen bedeutenden Anteil. Hohe Beschäftigtenzahlen gibt es hier vor allem bei den Automobilzulieferern, beim Maschinen- und Fahrzeugbau sowie bei den Herstellern von Chemie-, Kunststoff- und Pharmaprodukten. Im Handel finden sich große Arbeitgeber in den Bereichen Lebensmittelhandel sowie Bau- und Heimwerkerbedarf, im Dienstleistungssektor insbesondere im Gesundheitswesen, bei Kreditinstituten und Finanzdienstleistern.
Die in der Publikation vorgestellten Arbeitgeber stehen exemplarisch für die Vielfalt am wirtschaftlich starken Standort Rheinland-Pfalz. Die jetzt veröffentlichten Daten basieren auf einer Unternehmensumfrage mit freiwilligen Angaben der Betriebe. Berücksichtigt wurden dabei alle IHK-Mitgliedsunternehmen mit Hauptsitz, Zweigniederlassungen sowie großen Betriebsstätten in Rheinland-Pfalz.
Existenzgründung und Unternehmensförderung
Raimund Fisch
Tel.: (06 51) 97 77-5 20
Fax: (06 51) 97 77-5 05
fisch@trier.ihk.de