Ihr Unternehmen ist auf Standortsicherheit angewiesen. Sie bedeutet im
Zuge der raschen wirtschaftlichen und strukturellen Entwicklung in den
Wettbewerbsmärkten Existenzsicherheit. Für die betriebliche Zukunft ist
die staatliche Beplanung inzwischen ebenso entscheidend geworden wie
die Fragen des Marktes, der Produkte und des Managements. Für jeden
Betrieb gilt es daher, rechtzeitig Vorsorge zu treffen und
Entwicklungsmöglichkeiten offen zu halten.
Sie suchen einen neuen Standort?
Mit dem ISB-Standortfinder können Sie nach einem potenziellen Standort für Ihr Unternehmen in der Region Trier suchen. Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Faktoren, die als Voraussetzung für die Ansiedlung Ihres Unternehmens dienen können.
Von der Lage und Größe der zur Verfügung stehenden Fläche über vorhandene Autobahnanbindungen und die Entfernung zum nächsten Flughafen, Hafen beziehungsweise Bahnhof bis hin zur Breitbandverfügbarkeit erhalten Sie alle relevanten Details auf einen Blick.
Weitere Informationen zum Hintergrund des Standortfinders lesen Sie hier.
Hilfreiche Informationen auf der Suche nach dem optimalen
Unternehmensstandort in der Region Trier erhalten Sie zudem auch unter
den untenstehend aufgeführten Adressen.
IHK-Mitgliederbeteiligungsportal
Damit die kommunale Bauleitplanung nicht zu unzumutbaren Eingriffen in
die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Betriebes führt, ist umfassende
Information und Kenntnis der Planungszusammenhänge unumgänglich.
Die IHK Trier informiert hierzu im IHK-Mitgliederbeteiligungsportal über aktuell in Aufstellung befindliche Planungen, informiert Sie über die planerische Situation und berät über die Grundlagen des Raumordnungsrechts sowie des Bau- und Bauordnungsrechts für die Ansiedlung, Erweiterung oder Nutzungsänderung von Unternehmen.
Adressliste Wirtschaftsförderung in der Region Trier:
EIC Trier GmbH - IHK/HWK-Europa- und Innovationscentre
Herzogenbuscher Str. 14, 54292 Trier
Tel. 0651/97567-0
E-Mail: info@eic-trier.de
Internet: www.eic-trier.de
Wirtschaftsförderung im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Charlotte Thul
Maria-Kundenreich-Str. 7
54634 Bitburg
Tel.: +49 (0)6561/ 15-0
E-Mail: thul.charlotte@bitburg-pruem.de
Internet: www.bitburg-pruem.de
Gewerbeflächen: www.bitburg-pruem.de/gewerbeflaechen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH
Judith Klassmann-Laux
Mainzer Straße 24
54550 Daun
Tel.: +49 (0)6592/ 933-205
E-Mail: judith.klassmann-laux@vulkaneifel.de
Internet: www.wfg-vulkaneifel.de
Zweckverband Industriepark Region Trier
Reinhard Müller
Europa-Allee
54343 Föhren
Tel.: +49 (0)6502/ 9161-21
E-Mail: rmueller@i-r-t.de
Internet: www.i-r-t.de
Initiative Region Trier e.V. (IRT)
Stefan Rommelfanger
Herzogenbuscher Straße 12
54292 Trier
Tel.: +49 (0)651/ 9777-930
E-Mail: stefan.rommelfanger@trier.ihk.de
Internet: www.region-trier.de
Stadtverwaltung Trier, Amt für Wirtschaftsförderung
Nina Womelsdorf
Gerty-Spies-Str. 3
54290 Trier
Tel.: +49 (0)651/ 718-1830
E-Mail: wifoe@trier.de
Internet: www.trier.de
Gewerbeflächen: www.trier.de/bauflaechen-gewerbe/
Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg GmbH
Reinhard Müller
Europa-Allee 1
54343 Föhren
Tel.: +49 (0)6502/99964-0
E-Mail: wfg@trier-saarburg.de
Internet: www.wfg-trier-saarburg.de
Gewerbeflächen: www.wfg-trier-saarburg.de/gewerbeflaechen
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich,
Abteilung Wirtschaftsförderung
Matthias Denis
Kurfürstenstraße 16
54516 Wittlich
Tel.: +49 (0) 6571 / 14-2494
E-Mail: Matthias.Denis@bernkastel-wittlich.de
Internet: www.bernkastel-wittlich.de
Standortpolitik
Wilfried Ebel
Tel.: 0651 9777-920
Fax: 0651 9777-505
ebel@trier.ihk.de