Allgemeine Rechtsfragen
Das Wirtschaftsleben wird heute durch eine immer zunehmende Zahl von
rechtlichen Vorschriften geregelt. Die meisten Unternehmer brauchen
dabei Informationen und Rat. Die IHK deckt mit ihren Leistungen einen Teil
dieses Bedarfs ab, kann und darf dabei aber nicht die rechtsberatenden
Berufe ersetzen. Insbesondere nimmt sie nicht die Interessen einzelner
Unternehmer vor Gericht wahr. Die IHK gibt Hinweise auf die Rechtslage
und vermitteln die Unternehmen sodann zur Wahrnehmung der
Rechtsinteressen an die zuständigen Berufsgruppen.
WIRTSCHAFTSRECHT - Merkblätter
WIRTSCHAFTSRECHT - Merkblätter
- Säumige Schuldner- Mahnung und Verzug
- Hinweise zum Recht des Handelsvertreters
- Muster eines Handelsvertretervertrages
- Der Werkvertrag
- Stellungnahme des DIHK zum Rundfunkbeitrag
- Gewerbliches Mietrecht
- Gewährleistung, Umtausch und Garantie beim Kaufvertrag
- Verbraucherrecht
- Eigentumsvorbehalt
- Produkthaftung
- Vorsicht Vertragsfalle!
- Unternehmensinformation zum Rundfunkbeitrag
- Spam-Anrufe
Ansprechpartner
Jennifer Schöpf
Recht und SteuernTel.: (06 51) 97 77-4 11
Fax: (06 51) 97 77-4 05
E-Mail: schoepf@trier.ihk.de
Verena Vanck
Recht und SteuernTel.: (06 51) 97 77-4 10
Fax: (06 51) 97 77-4 05
E-Mail: vanck@trier.ihk.de
Anna Hillebrand
Recht und SteuernTel.: (06 51) 97 77-4 03
Fax: (06 51) 97 77-4 05
E-Mail: hillebrand@trier.ihk.de